Skip to main content

EKD Kundenstories

"Wir wollten Altes mit Neuem verbinden"

Bea und Daniel Lindhorst sind von der Großstadt aufs Land gezogen. Seitdem richten sie ihren alten Hof mit viel Liebe zum Detail her. Und führen ihn mit einem Energiesystem von EKD in die Zukunft.

Das Projekt

Doppelhaushälfte Icon

Installationsort

Dach eines alten Bauernhofs

Solaranlage mit Sonne

Komponenten

  • Solaranlage AMPERE.SolarPro
  • Stromspeicher AMPERE.StoragePro
  • Energiemanagement-System AMPERE.IQ
Balkendiagramm Icon

Leistung

  • 10 kWp Solaranlagenleistung
  • 12 kWh Stromspeicherkapazität
Werkzeuge mit Haken

Realisierung

Innerhalb von 6 Wochen

Projektübersicht

Drohnenperspektive von Daniels und Beas Hof von oben

Die Herausforderung

Bea und Daniel möchten mit zukunftsgerichteter und nachhaltiger Technik Energie in Eigenregie erzeugen, ohne dabei die Substanz des alten Hofes aufgeben zu müssen. Sie entscheiden sich für ein Energiesystem von Energiekonzepte Deutschland – bestehend aus Solaranlage, Stromspeicher und appgesteuertem Energiemanagement.

Die Lösung

Sprechblase mit Daumen hoch
Persönlicher Kontakt
Ein EKD Fachexperte bescheinigte bei einem Vor-Ort-Besuch die Eignung des Daches
Wolke mit Sonne
Innovative Technik
Leistungsfähige PV-Module und ein großer Batteriespeicher liefern auch bei schwachen Lichtverhältnissen genügend Energie
Heizungskörper
Langfristige Ersparnis
Die alte Ölheizung und teure Stromtarife gehören der Vergangenheit an
Aufsteigende Balkendiagramme
Zufriedene Kunden
Das EKD Energiesystem wertet den Hof massiv auf und führt ihn in die Zukunft

EKD unterstützt den Traum des Paares

Bea und Daniels Traum ist es, möglichst selbstversorgend zu leben. Dazu zählen neben eigenem Obst- und Gemüseanbau auch selbst erzeugter Solarstrom. Auf der Suche nach einer modernen und hochqualitativen Solaranlage mit Batteriespeicher kontaktierten Bea und Daniel verschiedene Solaranlagenanbieter und Montagefirmen. Doch längst nicht jeder wollte das Paar so unterstützen wie EKD.

Bea sitzend auf der Terrasse ihres neuen Hauses
Daniel mit dessen Hund kniend im Garten

Der Vor-Ort-Check bringt Gewissheit

Manche Anbieter haben sich nach dem Erstkontakt nicht mehr gemeldet. Andere winkten bereits am Telefon ab, weil ihnen das Dach des Hofes zu alt sei – trotz der guten Substanz. Erst der Kontakt mit Energiekonzepte Deutschland machte dem Paar wieder Hoffnung. Beim kostenlosen Vor-Ort-Besuch durch den EKD Fachexperten wurde das alte Dach in Augenschein genommen und für geeignet befunden.

Wir haben viele Erstgespräche mit PV-Anbietern gehabt. Der Kontakt mit EKD war anders: Es kam direkt jemand zu uns nach Hause. Von da an wussten wir immer, wann was passiert. Alles war super geplant.

Bea & DanielKunden von EKD
Bea und Daniel auf einem Roller am Fahren auf einer Landstraße
Nahaufnahme der EKD PV Anlage auf dem Dach von Bea und Daniel

In 6 Wochen zum eigenen Solarstrom

Das Gesamtpaket bei EKD hat die beiden schließlich überzeugt: Bea und Daniel waren von der technischen Qualität und dem hohen Sicherheitsstandard der in Deutschland konzipierten Solarmodule angetan. Die lange Garantie und das Versprechen, auch nach Abschluss des Projekts immer da zu sein, taten ihr Übriges. Das Paar beauftragte EKD. Von der ersten Beratung bis zum betriebsbereiten Energiesystem vergingen dann gerade einmal sechs Wochen.

"Morgens checke ich die Tomaten, nachmittags die AMPERE.IQ App"

Inzwischen verrichtet die EKD Solaranlage seit bald zwei Jahren ihren Dienst und versorgt den gesamten Hof mit Solarstrom aus eigener Erzeugung. Das intelligente AMPERE.IQ Energiemanagement-System verwaltet selbstständig, ob der Strom in den Haushalt, bei Überschuss in den Speicher, oder gegen eine Einspeisevergütung ins öffentliche Netz fließt. Besonders die AMPERE.IQ App hat es Bea angetan: „Morgens checke ich die Tomaten, nachmittags die App“.

Bea im Garten mit einer Zucchini in der Hand
AMPERE.IQ App Dashboard

In der AMPERE.IQ App kann Bea sehen, wie viel Strom die PV-Module gerade produzieren und wie viel Strom noch im Speicher ist. „Richtig genial ist in der App die Möglichkeit des preisbasierten Ladens: Wir können selbst definieren, bis zu welcher Preisgrenze wir zusätzlichen, öffentlichen Strom laden möchten – beispielsweise an einem Regentag.“ Dafür haben sich Bea und Daniel selbst einen Stromanbieter mit dynamischen Stromtarif ausgesucht. Nun können sie Strom direkt von der Strombörse beziehen, den es dort teilweise für 10 Cent oder weniger je Kilowattstunde gibt. „Wir haben sogar schon einige Male für 0 Cent Strom geladen. Wenn wir das unseren Nachbarn erzählen, denken die, wir spinnen“, lacht Daniel.

„Wenn ich mit eigenem Solarstrom die Wasserpumpe betreibe, um das Gemüse zu gießen, das wir später ernten, ergibt sich für uns ein zusammenhängender Kreislauf.“

BeaKundin von EKD
Bea auf einem Stuhl im Wohnzimmer während eines Interviews

Mit ihrem EKD Energiesystem sparen Bea und Daniel über 80.000 Euro

Durch die Entscheidung für eine Solaranlage mit Speicher haben Bea und Daniel früh die Weichen für eine nachhaltige und günstige Energieversorgung ihres Hofes gestellt. Denn ab der einmaligen Investition sparen sie mit jeder selbsterzeugten bzw. günstig geladenen Kilowattstunde Strom Geld – auf 30 Jahre hochgerechnet ca. 84.006 Euro.* Weit mehr als die Anschaffungskosten des Energiesystems.

Gesamtersparnis auf 30 Jahre*

84006

bestehend aus

77808

Stromkostenersparnis*

3000

Preissignalfähigkeit*

3198

Einspeisevergütung*
Autarkes Haus

bei bis zu 80 % Autarkie

Glühbirne

bis zu 1.460 kg CO2 Ersparnis/Jahr

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Wie viel Geld kannst du mit EKD365+ sparen?

Beantworte ein paar schnelle Fragen und lass dir berechnen, wie viel du mit einem Energiesystem sparen kannst:

Energiekonzepte Deutschland Rezensionen und Bewertungen

Fragt man die Besitzer eines EKD Energiesystems, welche Erfahrungen sie mit Energiekonzepte Deutschland gemacht haben, wird schnell klar: Das Gesamtpaket aus umfassender Beratung, bedarfsorientierter Planung, modernster Technik und professioneller Umsetzung überzeugt die meisten. Mehr über EKD Kundenerfahrungen erfahren.

4,2 von 5 Sterne

Google Bewertungen
4,2 von 5,0 Sternen
aus über 1.300 Bewertungen

Michael Wassermann
Michael Wassermann
Top Beratung, sehr freundlich
Andrei Ionut Mocanu
Andrei Ionut Mocanu
Sehr professionelle und freundliche Beratung. Der Mitarbeiter hat sich viel Zeit genommen um alles zu erklären, fotografieren und besprechen zu können, ohne Zeitdrück. Ich kann es nur empfehlen.
PrisRaze 21
PrisRaze 21
Das Thema PV bekommt täglich an Bedeutung, und ist für unsere Zukunft ganz wichtig um Stromkosten zu sparen. Dieses Unternehmen bittet alles an was man braucht, lässt euch von dieser Firma auch eine PV-Anlage erbauen :)
Gamal Odhah
Gamal Odhah
Vielen Dank und auch Sie sind respektvoll.
Fritz Pfeffer
Fritz Pfeffer
Unsere Anlage ist noch nicht fertiggestellt. Allerdings kann ich sagen, bisher hat alles hervorragend geklappt. Ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung bis zur Montage der Mondule auf dem Dach lief alles absolut problemlos ab. Die Informationen vorab waren sehr hilfreich und kamen immer rechtzeitig an. Ich kann bisher nur positive Erfahrungen weitergeben. Die Anlage wurde fertiggestellt - der digitale Zähler eingebaut - und wir sind absolut begeistert. Herr Rupprecht hat das Informationsgespräch mit uns geführt - sehr ausführlich und verständlich - wir haben bei ihm den Auftrag erteilt und haben mit ihm bis heute sehr angenehmen und hilfreichen Kontakt - egal welche Fragen auftauchen - ob mit dem Heizungsinstallateur oder kleines Problem mit der App - Herr Rupprecht war immer sofort zur Stelle - sogar am Wochenende. Ich kann ihn sowie die Anlage nur wärmstens empfehlen.
Phillip Martin
Phillip Martin
Herr Schäfer von EKD, hat uns sehr gut beraten und steht uns auch weiterhin zur Verfügung. Wir können ihn als Berater ruhigen Gewissens weiterempfehlen!

Besonders gelobt wurden

Checkmark mit Kreis

Beratung und Planung des Energiesystems

Sehr häufig werden die umfassende Beratung, die bedarfsorientierte Planung durch die EKD Fachberater und die professionelle Installation erwähnt. Viele Kunden haben das Gefühl, sich um nichts selbst kümmern zu müssen. Alles läuft bei Energiekonzepte Deutschland zusammen und es gibt einen konkreten Ansprechpartner für alle Belange.

Checkmark mit Kreis

Qualität und Zusammenspiel der technischen Komponenten

Viele Kunden sind von der hochwertigen Qualität der Solarmodule (hoher Wirkungsgrad auch bei Schwachlicht, Brand- und Wetterschutz der Glas-Glas-Module) sowie des Stromspeichers (sehr hohe Be- und Entladeleistung) überzeugt. Ein innovatives Energiemanagement vereinheitlicht, steuert und optimiert alle Komponenten des Energiesystems.

Checkmark mit Kreis

Innovative Ausrichtung und Zukunftsfähigkeit

Innovative Funktionen wie das preisdynamische Laden von Strom werden ebenso gelobt wie die Möglichkeit, das EKD Energiesystem in Zukunft erweitern zu können.

Dein Experte für Premium Energielösungen

Energiekonzepte Deutschland

Checkmark mit Kreis
Expertise

Energiekonzepte Deutschland gehört mit über 32.000 verbauten Solaranlagen zu Deutschlands Marktführern.

Checkmark mit Kreis
Innovation

Wir setzen schon jetzt auf Zukunftstechnologien wie Preissignalfähigkeit oder Intelligentes Energiemanagement.

Checkmark mit Kreis
Qualitätsmodule

Glas-Glas-Module mit über 21,5 % Wirkungsgrad, brandschutzsicher und wetterfest. 30 Jahre Leistungsgarantie 90 % Nennleistung.*

Checkmark mit Kreis
Qualitätsspeicher

Hochentwickelte und sichere Lithium-Eisenphosphat-Zelltechnik und 10 Jahre Garantie auf 100 % Kapazität.*

Checkmark mit Kreis
Garantien

Bis zu 30 Jahre Bauteil- und Montagegarantie sowie 20 Jahre Investitionsschutz für Solaranlagen. Bis zu 20 Jahre Bauteilgarantie für Stromspeicher.*

Checkmark mit Kreis
Energiesystem

Wir denken dein Energiesystem vollständig, auf Wunsch inkl. Wärmepumpe, Wallbox und Notstromversorgung.

Checkmark mit Kreis
Energiekonzept.Plus

Umfassende Vor-Ort-Beratung, professionelle Planung, innovative Technik, fachgerechte Installation: Alles inklusive.

Checkmark mit Kreis
Kundenservice

Wir sind Ansprechpartner – vor, während und nach der Installation des Energiesystems.

*Detaillierte Informationen

Die errechnete Stromkostenersparnis basiert auf einem angenommenen Autarkiegrad deines Energiesystems von 80 Prozent, auf einem mittels Haushaltsgröße geschätzten Stromverbrauch von 2.500 kWh/Jahr sowie auf dem erwarteten Strompreis der nächsten 30 Jahre (0.40 €/kWh, zzgl. einer jährlichen Preissteigerung von 4 Prozent).

Unser Energiesystem ist preissignalfähig: Mit einem dynamischen Stromtarif kann es Strom gezielt dann aus dem öffentlichen Netz laden, wenn dieser gerade günstig ist – für durchschnittlich die Hälfte des aktuellen Strompreises (0.20 €/kWh). Die errechnete Ersparnis basiert auf dem geschätzten Stromverbrauch und dem angenommenen Autarkiegrad. Das Ergebnis wurde auf 30 Jahre hochgerechnet.

Die errechnete Einspeisevergütung basiert auf dem Vergütungspreis für das Jahr 2023 für eine 10 kWp-Anlage (0.082 €/kWh) und orientiert sich am geschätzten Stromverbrauch. Das Ergebnis wurde auf 30 Jahre hochgerechnet.

Dies ist keine genaue Kostenaufstellung bzw. -ersparnis, weil jede Vertragsgestaltung und alle dazugehörigen Voraussetzungen nicht abbildbar sind. In dieser Darstellung können nur beispielhaft die hauptsächlichen Ersparnisse dargestellt werden. Setze dich für eine verbindliche Darstellung daher vorab mit den jeweiligen Anbietern in Verbindung.